Buddys- Miteinander durchs erste Schuljahr!
Buddys- Miteinander durchs erste Schuljahr! Als Buddys lernen wir füreinander da zu sein. Gerade in den ersten Tagen ist es schwer, sich an einer neuen Schule zurecht zu finden. Damit die neuen Schülerinnen und Schüler leicht ins “Brucka Schui” Leben finden, helfen wir Buddys und sind als Ansprechpersonen und Kumpels zur Stelle. Durch die kompetente…
WeiterlesenDa Summa is auße
Unter diesem Motto fand euch heuer wieder der alljährlich Almabtrieb von der Piffalm zurück zum Heimbetrieb statt. Glücklicherweise fand der Abtrieb heuer eine Woche später als gewohnt statt, denn so konnte die Milchviehherde und einige Stück Jungvieh bei bestem Wetter der Großglockner Hochalpenstraße entlang getrieben werden. Die Tiere werden beim Heimgang mit Glocken und Kopfschmuck…
WeiterlesenDas Üben hat sich ausgezahlt! 31 frisch gebackene diplomierte KäsekennerInnen an der LFS Bruck Fachrichtungen BHM und LW
Unter genauer Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen wurde auch heuer die Prüfung zur/m diplomierten Käsekenner an unserer Schule durchgeführt. Neben einer schriftlichen und sensorischen Prüfung ist auch ein praktischer Teil – das Arbeiten am Käsewagen- zu bestehen. 27 österreichische Käsespezialitäten aus fast allen Bundesländern wurden von den Teilnehmern am 16. und 18. Juni 2020 einer Fachjury präsentiert.…
WeiterlesenPinzga Zaun nimmt Form an
Die Schülerinnen und Schüler waren sehr fleißig und haben mit vollem Eifer einige Meter Zaun erbaut.
WeiterlesenUnsere neuen Buddys stellen sich vor!
Buddys- Miteinander durchs erste Schuljahr! Als Buddys lernen wir füreinander da zu sein. Gerade in den ersten Tagen ist es schwer, sich an einer neuen Schule zurecht zu finden. Damit die neuen Schülerinnen und Schüler leicht ins “Brucka Schui” Leben finden, helfen wir Buddys und sind als Ansprechpersonen und Kumpels zur Stelle. Durch die kompetente…
WeiterlesenAlmtag
Wir haben Affen gesehen – auf der Alm?! Diejenigen, die sich denken, dass wir einen Zoo besucht haben, haben sich getäuscht! Was nicht viele wissen ist, dass es auch auf einer Alm Affen gibt. Die Affen sind ein Teil der Murmeltierfamilie – so nennt man nämlich in der „Jägersprache“ die Jungtiere. Der Bär ist das…
WeiterlesenIm Herbst gepflanzt, jetzt wird gepflegt…..
Im Praxisunterricht wurden im Herbst vergangenen Jahres Obstbäume am Mitterleitengut von den ersten Klassen der LFS Bruck gepflanzt. Nun war es an der Zeit diese zu pflegen. Gemeinsam mit der Lehramtspraktikantin Sophia Melcher und den Schülern der L1b wurden die jungen Bäume vorbildlich versorgt.
WeiterlesenStolz dürfen die nächsten Werkstücke präsentiert werden
Wer den Schwerpunkt Holz in der zweiten Klasse wählt, darf sich das überwiegende Jahr mit der selbstständigen Planung, Kalkulation und Umsetzung eines selbst gewählten Werkstückes beschäftigen. Natürlich ist bei so einem großen Projekt die Freude am Ende umso größer. Hier in den Bildern Philip Strobl mit seinem Wegkreuz, das in St. Johann seinen Platz finden…
WeiterlesenPinzga-Zaun Projekt
In Fusch wird der Griessner Isidor Musikpavillon mit einem Pinzga-Zaun umrandet. Am Dienstag wurden die Girsten und Stecken von Rupert Schwab, Hetteggbauer (Mitarbeiter des Fuscher Bauhofes) angeliefert. Damit die Schülerinnen und Schüler heute mit der Arbeit starten konnten. Das Zaunmaterial wurde von Kaltenhauser Ferd, Kasteinbauer aus Niedernsill, sorgfältig hergestellt. Die Schülerinnen und Schüler der 1.…
WeiterlesenArchive
Kategorien
- 100 Jahre Jubiläum
- Allgemein
- Ausflüge und Exkursionen
- eEducation
- FR Betriebs- und Haushaltsmanagement
- FR Landwirtschaft
- Gesundheit und Soziales
- Holztechnik
- Innovative Landwirtschaft BHM
- Käsekenner
- Landtechnik und Baukunde
- Metalltechnik
- Pflegeassistenz
- Produktveredelung
- Sport
- Textilverarbeitung
- Tourismus LFS
- Tutorials
- Videos
- Wahlpflichtmodule
- Wellness und Regionaltourismus
Schlagwörter
100 Jahre LFS Bruck
Abschlussexkursion
Almabtrieb
Altes Handwerk
Ball
Bewegung und Sport
BHM
Bruck
Buddy
Direktvermarktung
Exkursion
Gemeinschaft
Holz
Holzwerkstatt
Klassentreffen
Kochen
L1a
Landwirtschaft
LFS
LFS Bruck
Marketing
Noriker
Nähen
Pferde
Piffalm
Pinzgauer
Pinzgauer Rind
praktischer Unterricht
Praxis
Praxisunterricht
Produktveredelung
Projekt
Redewettbewerb
Religion
Ski
Spaß
Sport
Tag der offenen Tür
Tierbeurteilung
Tierzucht
TV-Beitrag
Video
Weihnachten
Werkstück
Wittmund