Am vergangenen Sonntag konnte endlich wieder eine Rinderschau in Maishofen abgehalten werden – Murli (Munter X Gerwin) konnte in der Gruppe der Pinzgauer Jungkühe den 4. Platz erreichen. Mit der perfekten Vorbereitung vom Schauteam unter der Leitung von Verena Klausner & Mathias Kinberger konnte sich die edle Jungkuh an der Hand von Thomas Foidl optimal…
🌿HANF🌿 innovativ, kreativ – NEU entdeckt Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klassen nahmen die Herausforderung an, Hanf aus verschiedenen Perspektiven kennen zu lernen. Hanfbrot, Hanfweckerl, Hanfbutter, Hanfhonig, Hanfbier, sowie Hanfkäse (Mozzarella, ungereifter Weichkäse und Schnittkäse). Wie es dazu kam Ausschlaggebend für die Entstehung des Projektes war eine Exkursion der Schülerinnen zum „Hanserhof“ in…
Bericht auf MeinBezirk.at lesen Zwei Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck vertraten Österreich beim internationalen „Tierbeurteilungswettbewerb“ in Paris. Der Uttendorfer David Pfeffer erreichte dabei den sechsten Platz. „An der Schule in Bruck haben wir uns vor dem Wettbewerb speziell darauf vorbereitet und mit Profis aus dem Zuchtverband trainiert. Es war aber auch ein wenig Glück dabei“,…
Frau Mag. Kathrin Rasser organisierte in Zusammenarbeit mit der Tierzuchtabteilung der Landwirtschaftskammer Salzburg einen Eigenbestandsbesamerkurs an der Landwirtschaftsschule in Bruck. Dieser ist am 21. März angelaufen. 10 Pinzgauer Landwirt*innen nehmen am Kurs teil. Danke der Organisatorin, der Besamungsanstalt Klessheim und dem Tierzuchtdirektor Ing. Bruno Deutinger für die unkomplizierte Durchführung.
Wir flitzen durch das Schuljahr wie Johannes Stolz durchs Ziel Die ersten und zweiten Klassen der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck fuhren am Mittwoch nach Flachau zum Nachtslalom der Herren. Dabei wurden unsere österreichischen Sportler aus der ersten Reihe von den Mädchen tatkräftig angefeuert. Zwischen den beiden Durchgängen war die Begeisterung beim Konzert von Josh groß. Ein…
Nach monatelangen Vorbereitungen sind die 12 Projektgruppen der L3ab nun schon fast am Ziel angelangt und wollen all‘ ihr erarbeitetes Wissen & die schmackhaften Produkte endlich an die Kundinnen & Kunden verkaufen. Der Verkaufstag diesen Mittwochnachmittag ist also gewissermaßen ein Feiertag und zeitgleich der erste Schritt zum Abschluss des Projektes. Eine Woche später wird jede…
Nach einjähriger Pause fand auf der großen internationalen Landwirtschaftsmesse SIA wieder der europäische Bewerb für Junglandwirte statt. Die Teilnehmer messen sich dabei im Wettbewerb für die Wein- und Rinderbeurteilung. Österreich war beim Weinwettbewerb durch Michael Thyri und Tobias Ladinig von der Weinbauschule in Krems sowie von Thomas Foidl und David Pfeffer von der Landwirtschaftlichen Fachschule…
Bereits seit 3. Jänner sind die Schülerinnen der 3. Klassen BHM wieder in verschiedensten Bereichen der Wirtschaft im Einsatz. Die Arbeitgeber schwärmen besonders über die Arbeitshaltung, den Einsatz und die vielfältigen Vorkenntnisse unserer Mädchen. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen an der Schule, am 14. März starten wir in den Countdown bis Schulschluss. Theresa…
Bei wolkenlosem Himmel und strahlendem Sonnenschein machten sich die L1b, L2a, L2b, L3a & L3b auf Richtung Kitzbühel und Zell am See um nach langer Zeit wieder mit der Schule Schifahren zu gehen. Die Freude war riesig!