Landtechnikexkursion L3ab

Nachdem die Vorsorgemaßnahmen rund um die Maul- und Klauenseuche Betriebsbesuche derzeit schwierig macht, wurde die Exkursion kurzfristig umgeplant und dank der flexiblen Landtechnikfirmen trotzdem ein voller Erfolg. Die SchülerInnen erhielten einen umfassenden Einblick in die Firmen Landtechnik Gruber und Landtechnik Hohenwarter. Anschließend gings zur Wallfahrtskirche nach Maria Kirchental, in der die Schüler eine selbst gestaltete…

LFS Bruck beim Pinzgauer Jungkuhchampionat

Eine Gruppe motivierter Schüler aus der 3b mit tatkräftiger Unterstützung von FL Herbert Rudigier und AV Rupert Rohrmoser waren beim diesjährigen Pinzgauer-Jungkuhchampionat mit unserer Jungkuh „Schnäppchen“ vertreten und konnten sich dabei bis ins Semifinale vorkämpfen! Bei der anschließenden Eliteversteigerung wurde zudem ein Embryonenpaket der amtierenden Dary Grand Prix-Siegerin 2024 – unserer MURLI – im Wert…

Frühjahrsarbeitstagung der Pinzgauer Ortsbäuerinnen

Am Mittwoch, 19.03.2025 hielten die Ortsbäuerinnen und Funktionärinnen aus dem Pinzgau ihre Frühjahrsarbeitstagung an der LFS Bruck ab. Dabei ging es um Organisatorisches und aktuelle Themen aus der BBK Zell am See. Anschließend informierte Abteilungsvorstand Elisabeth Wimmer die Bäuerinnen über den neuen Lehrplan an der BHM. Direktor Christian Dullnigg gab eine Führung durch die Schule…

Krönender Abschluss der Marketingprojekte

Von den letztjährigen dritten Klassen wurde den damals 2. Klassen schon prophezeit: „Das Marketingprojekt ist mit Abstand das aufwändigste Fach!“ So war es dann auch und diese Woche folgte der krönende Abschluss einer langen Reise: Die SchülerInnen der 3. Klassen LFS schlossen mit der Präsentation vor einer hochkarätigen Jury und dem darauf folgenden Markttag ihre…

Mittendrinn statt nur dabei!

Der Jänner ist bei vielen SchülerInnen gefürchtet. Das Semesterende ist nicht mehr weit und so folgt ein Test nach dem anderen. Aber wer gut lernt, darf auch mal feiern! So machten sich über 150 Schülerinnen und Schüler aus Bruck auf dem Weg nach Flachau um das Damen Slalomteam zu unterstützen. Bei zweitstelligen Minustemperaturen machten die…

Brucker Ski Asse auf den Spuren der Weltcuplegenden

Zwei Teams (BHM & LFS) der Brucker Schui nahmen an den diesjährigen Bezirksmeisterschaften der Pinzgauer Schulen teil. Dabei durften sie auf den perfekt präparierten Hängen der Hinterreitlifte in Maria Alm auch ein bisschen Weltcup Luft schnuppern. Die österreichischen Damen und Herrn Alpinnationalmannschaften nutzen diesen Pisten-Geheimtipp nämlich neben vielen anderen Nationen, um abseits des Trubels in…

L2b auf Skiwoche am Arlberg

Die L2b genoss die letzten Schultage vor Weihnachten in Österreichs größtem Skigebiet – dem Arlberg. Unter fürsorglicher Begleitung von FL Rudigier & FL Fersterer endeckten die Schüler die unglaublichen Weiten der Vorarlberger und Tiroler Skihänge. Einquartiert in der Ski Austria Academy unterstützen professionelle SkilehrerInnen die Brucker dabei ihre technischen Fertigkeiten auf und neben der Piste…

Im Internat wird’s nicht fad…

Die Tage werden kürzer und die Dunkelheit bricht schon früh herein – was macht man da im Internat? Neben gemeinsam Kino gehen, Spieleabende oder Hockeytuniere gibt’s noch besondere Highlights: gemeinsam mit Frau Hutter, den Herren Fichtenbauer, Donauer und Kinberger besuchten die 2. Klassen LFS die Brucker Theater Leut‘ am Berggasthof Kohlschnait. Der Abend war nicht…

Praxiseinheiten im Herbst

Was tut sich bei uns in der Praxis so? Die 3. Klasse BHM nutzte die schönen Herbsttage zur Aufforstung von Rotbuchen und Bergahorn auf einem ehemaligen Borkenkäferschlag auf ca. 1200 Seehöhe. Ziel ist ein gesunder Mischbestand aus Fichten, Lärchen (Naturverjüngung) und Laubbäumen. In der Holzpraxis der 1. Klassen LFS wurden Schwalbenschwanzverbindungen als Vorbereitung für ein…