Spass, Zusammenhalt, Einander helfen und Zusammengehörigkeit sind Begriffe, die unseren Schülerinnen der ersten Klasse einfallen, wenn sie an die Schulzeit denken. Hildegard Madreiter
Unsere Buddypeers sind seit Schulbeginn in der Rolle als Kumpel und Streitschlichter an der Schule aktiv unterwegs und helfen den Schülerinnen der ersten Klassen beim Eingewöhnen in den Internats- und Schulalltag, was sehr gut klappt. Vielen Dank für euren Beitrag zu einem guten Miteinandern an der LFS Bruck. Hildegard Madreiter
Auch heuer war die landwirtschaftliche Fachschule wieder auf der Berufsinformationsmesse in Salzburg vertreten. Mit einem Werkstück der besonderen Art, nämlich einer Eingangsüberdachung auf Altholz mit Lärchenschindeln konzipiert und umgesetzt in der Holzwerkstatt der LFS Bruck wurde gezeigt, wie vielseitig unsere Ausbildung ist. Besucherinnen und Besucher der Messe konnten hautnah das alte Handwerk der Lärchenschindelerzeugung erleben.
Die zweiten Klassen im Rahmen des Religionsunterrichtes ihren eigenen Rosenkranz geknüpft. Jede Menge Feingefühl & Feinmotorik waren notwendig – aber es hat sich gelohnt und das Rosenkranz-Gebet ist ein Stück begreifbarer geworden.
Seit letzter Woche ist die Brucker Regiobox aktiv. Mit dem Lebensmittelautomaten haben die Schülerinnen und Schüler eine unkomplizierte Absatzmöglichkeit für ihre selber hergestellten Waren. Und auch regionale Lieferanten profitieren davon“, umschreibt Landesrat Josef Schwaiger die Win-Win-Situation. Käse, Milch, Wurst – alles, was das Herz begehrt Käse, Butter, Milch, Wurst, und sogar Geselchtes und Fleisch vom…
Vom 15. bis 18. Oktober fuhren wir mit dem Bus nach Tirol und Bayern. Am ersten Tag besichtigten wir die Lindner Traktorenwerke in Kundl und gingen am Nachmittag raften in der Imster Schlucht. Trotz des kalten Wassers war es ein riesen Spaß. Unsere erste Unterkunft war der Walderhof in Ochsengarten im Ötztal, von dort fuhren…
Unsere heurige Erntedankfeier stellte die Farben unseres Lebens in den Vordergrund. Pfarrer von Fusch und St. Georgen Tharcise Onema feierte mit den rund 340 Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrpersonen. Gestaltet wurde die Feier von dem Schulchor, dem Harmonikaduo und der Schulmusikkapelle unter der Leitung von Frau Kaserer & Herrn Fallenegger. Wir danken für das…
Im Rahmen einer Abschlussarbeit unserer dritten Klassen, wurde am Mitterleitengut in Zell am See ein neuer Obstgarten angelegt. Dabei haben die Schüler der 1b Klasse auch fleißig mitgeholfen und gemeinsam mit den Fachlehrern Kinberger Mathias und Josef Fallenegger Apfel-,Birnen-. Zwetschken-und Vogelbeerbäume gepflanzt.
Ganz nach dem Motto „Mensch, beweg DICH“ machte eine Schülergruppe der BHM Bruck eine Radtour nach Kaprun zum Denkmal bei der Gletscherbahn. Zwei Räder wurden während der Fahrt defekt und so beschlossen die Schülerinnen beim Bründl Sports in Kaprun Fahrräder auszuleihen. Die Mitarbeiter waren sehr freundlich und ermöglichten Ihnen für 2 Stunden gratis ein Top…