Krönender Abschluss der Marketingprojekte

Von den letztjährigen dritten Klassen wurde den damals 2. Klassen schon prophezeit: „Das Marketingprojekt ist mit Abstand das aufwändigste Fach!“ So war es dann auch und diese Woche folgte der krönende Abschluss einer langen Reise: Die SchülerInnen der 3. Klassen LFS schlossen mit der Präsentation vor einer hochkarätigen Jury und dem darauf folgenden Markttag ihre Projekte ab. Die Ergebnisse können sich mehr als sehen lassen! Doch der Reihe nach:

Im Herbst starteten 13 Gruppen mit der Ideenfindung. Welche Produkte gibt es in der Region? Wie könnten sie innovativ veredelt werden? Es folgten rauchende Köpfe, denn es ging um nichts anderes, als ein Produkt von Grund auf neu zu erfinden. Die großen Themen dabei: Produktentwicklung (Schmeckt das überhaupt? Müssen wir die Rezeptur verändern?), Namensfindung, Marketingstrategie (Etiketten, Folder, Social Media) und Preiskalkulation. Die Vielfalt reichte von Schaf- und Ziegenmilchprodukten, hin zu süßen Pralinen, würzigen Wurst- und Selchwaren, Gulasch im Glas, Grillkäse, Nudeln, Kräutersalz, heimischen Most, Eisvariationen und frischem Wildburger.

Die einzelnen Gruppen haben mit viel Engagement und Teamgeist innovative Produkte entwickelt und die bäuerliche Direktvermarktung in Szene gesetzt. Ihre Produktionen haben sie dann am 18. März einer Fachjury, bestehend aus Rosi Meusburger, Eva Hörl und Willi Huttegger, präsentiert. Von den Juroren gab es großes Lob an die jungen Direktvermarkter. Besonders beindruckten die Präsentationstechniken und natürlich die innovativen Schmankerl.

Als Preis gab es dieses Jahr erstmals „das goldene Produkt“ der LFS Bruck zu gewinnen.

1. Platz und somit Gesamtsieger: „Wollig versüßt“
2. Platz: „Pongauer Gebirgspralinen“
3. Platz: „Mostmeister“
Innovationspreis: „Jerky Beef“

Beim Markttag in der Schule konnten die Produzenten zudem ihr Verkaufstalent unter Beweis stellen und die selbst produzierten Produkte erfolgreich verkaufen.

Gratulation allen Gruppen für die außergewöhnlichen Leistungen!
Johann Eßl und Susanne Zeller

Beitrag Pinzgauer Nachrichten

Ähnliche Beiträge

Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.